- Calciumsulfat-2-Wasser
- n <chem> (CaSO4 * 2 H2O) ■ calcium sulfate dihydrate; selenite; gypsum coll
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Calciumsulfat — Calciumsulfat, schwefelsaures Calcium CaSO4, Mol. Gew. 136, spez. Gew. 2,9 bis 3,1; weißes amorphes Pulver oder dichte kristallinische Massen; bei Rotglut, leichter bei Gegenwart von Flußspat, schmelzbar. In Wasser etwas löslich (1 : 500). Aus… … Lexikon der gesamten Technik
Calciumsulfat — Strukturformel Allgemeines Name … Deutsch Wikipedia
Hydrosphäre: Wasser und der Wasserkreislauf — Mehr als drei Viertel der Erdoberfläche sind ständig von Wasser bedeckt. Allein das Weltmeer nimmt über zwei Drittel (362 Millionen Quadratkilometer) der Oberfläche unseres Planeten ein. Aber erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts setzte sich die … Universal-Lexikon
Mühlberger Spring — Ein (künstliches) Storchennest mit Bewohner bewacht die Quelle … Deutsch Wikipedia
Analin — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O … Deutsch Wikipedia
Atlasspat — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O … Deutsch Wikipedia
Bologneser Kreide — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O … Deutsch Wikipedia
Estrichgips — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O … Deutsch Wikipedia
Fasergips — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O … Deutsch Wikipedia
Federspat — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O … Deutsch Wikipedia
Gips — Gipskristallstufe aus Friedrichroda, Thüringen Chemische Formel Ca[SO4] • 2H2O Mineralklasse Sulfate 7.CD.40 (8. Auflage: VI/C.22 20) (nach Strunz) 29.06.03.01 (nach … Deutsch Wikipedia